Brombeer-Sorbet

Es ist immer noch unglaublich heiß – da hilft nur Eis (: Extrem schnell gemacht ist dieses Brombeer-Sorbet für eine Person. Da braucht es schon fast gar kein Rezept: Einfach ein Päckchen Brombeeren (125 g) mit 1-2 EL Kokosöl und 1-2 EL Kokosblütensirup (alternativ Ahornsirup oder Agavendicksaft) pürieren, in flache Schale füllen und etwa 2

Blutampfer-Auberginen-Röllchen

Fällt es euch bei der Hitze auch so schwer am Herd zu stehen? (: Am liebsten würde ich mich derzeit nur noch von Salat ernähren oder von Antipasti wie Auberginenröllchen. Dafür habe ich letztens eine vegane Variante ausprobiert mit säuerlichem Blutampfer und einer tomatigen Erdnuss-Füllung. Geht schnell und schmeckt – aber leider muss man dafür

Kokos-Limoncello-Tiramisu

Meine liebe Kollegin Lena ist gerade im wohlverdienten Urlaub. Da habe ich als kleinen Gastbeitrag für ihren schönen Blog ein Rezept kreiert, das auch mir etwas Urlaubsgefühle beschert: Ein veganes Tiramisu, das zitronig und „sahnig“ schmeckt. Werde ich mir diesen Sommer sicherlich noch einige Male genehmigen, um mir die Arbeitszeit zu versüßen! (: Das Rezept

Erbsen-Bagel-Burger mit Erdbeersauce

Vielleicht erinnert ihr euch an unseren ersten Eintrag hier mit dem Rezept für einen herbstlichen Burger. Schon sieben Monate ist es her – und da wir große Burger-Fans sind, wurde es auch langsam Zeit für eine neue frühlingshafte Variante (; Diesmal mit Erbsen-Minz-Patty, Rucola-Mayo und scharfer Erdbeersauce! Vegane Erbsen-Bagel-Burger mit Erdbeersauce Für 6 Burger 6

Rhabarber-Tarte

Endlich gibt’s wieder Rhabarber, da wurde es für mich auch höchste Zeit mal eine vegane Rhabarber-Tarte auszuprobieren – mit nussiger Vanillepudding-Creme und Zitronenthymian, yummie! Leider haben wir sie zu zweit heute bereits verputzt (; Rhabarber-Tarte Für 1 kleine Tarte (ich hatte eine 11 x 35 cm Form) 120 g Weizenmehl Type 1050 90 g kalte

Pasta mit Bärlauch und Radieschen

Klaus ist gerade wieder im Lande und so genießen wir all die „exotischen“ Zutaten hier, die es in Kambodscha nicht gibt – wie Bärlauch! Heute wollten wir es so pur wie möglich haben, deshalb gab’s diese schnelle Pasta mit Bärlauch-Paranuss-Pesto, Bärlauchstreifen und Radieschen – yummie! Pasta mit Bärlauch und Radieschen Für 2 (große!) Portionen 50

Tomate & Vanille

Diese Woche ging’s weiter mit meinen Experimenten inspiriert vom Geschmacksthesaurus von Niki Segnit. Diesmal stand die Kombi Tomate & Vanille an – und die hat mich wirklich überzeugt trotz der momentan sicher noch nicht aromatischsten Tomaten! Ich probierte karamellisierte Vanille-Cocktailtomaten zu Creme-Polenta und eine Tomaten-Vanille-Marmelade zu Scones. Letzteres bescherte mir auch ein etwas anderes Osterfrühstück

Rote-Bete-Kokos-Curry mit Dill

Letztens schmöckerte ich wieder im Geschmacksthesauraus von Niki Segnit. Darin beschreibt die Autorin Zutaten, die gut zusammen harmonieren. Eine schöne Lektüre für zwischendurch mit vielen netten Anekdoten, subjektiven Kommentaren und Erfahrungen. Bei vielen Beschreibungen kann man sich die Geschmacks-Kombis auf Anhieb lecker vorstellen, doch ich habe mir mal einige notiert, die ein wenig unpassend wirken

Kambodscha Teil 3 – Kep & Kampot

Nach Angkor Wat und Battambang verbrachten wir ein paar Tage in Kep & Kampot. (Für alle, die neu mitlesen: Klaus lebt und arbeitet zur Zeit in Kambodscha, wo wir gemeinsam zwei Wochen im Dezember das Land erkundeten.) An den Stränden dort (am Festland, sowie den Inseln!) tummeln sich nur wenige Touris, das Wasser ist klar

Lenas Supper-Club

Am Freitag lud meine Kollegin Lena (von lenasfoodforfriends) zu ihrem ersten Supper Club in Darmstadt ein und verwöhnte rund 20 Gäste mit einem leckeren vegetarischen Menü. Ich hielt den Abend in Bildern fest und konnte auch zwei Gänge genießen, die vegan waren (einen unglaublich leckeren Fenchel-Blutorangensalat mit gerösteten Gewürznüssen und eine Rote-Bete-Kokos-Suppe… yummie! Und das