Vielleicht habt ihr es schon gemerkt: Ich bin totaler Rote-Bete-Fan (: Esse ich gerne in allen Variationen und zu jeder Jahreszeit – heute gefüllt mit Kartoffel-Steinpilz-Püree, etwas Feldsalat und Mandeln. Super einfach zu machen und toll im Winter – könnt ihr auch sicher gut euren Gästen als vegane Vorspeise servieren (ich hab es als Mittagessen
CategoryRezepte
Kichererbsensalat mit Fenchel und Apfel
Heute mal einer meiner liebsten Wintersalate: Rohkost-Mix aus Fenchel, Apfel, Avocado und Petersilie mit würzigen Kichererbsen. Auch gut: Die Kichererbsen zum Auberginensalat servieren, die Kombi esse ich dann auch gerne als Topping für eine Kürbis- oder Tomatensuppe (: Kichererbsensalat mit Fenchel und Apfel Für 2 Portionen Kichererbsen 1 Glas Kichererbsen 2 EL Olivenöl 1 TL
Auberginen mit scharfem Tofu und Tahinsauce
Letztens gab es mal wieder Auberginen bei mir (: In der Kombi mit Limetten-Tahinsauce und den scharfen Tofuwürfeln kann man sie gut als Vorspeise essen oder in ein Fladenbrot packen zum Sattwerden (wer mag füllt es noch mit Gurken und Tomaten auf, quasi als eine Art veganen Döner-Ersatz). Schmeckt auf jeden Fall auch kalt sehr
Blaubeertörtchen
Es ist schon ein Weilchen her, da habe ich wie jedes Jahr Blaubeeren mit meinem Vater gepflückt. Die warten jetzt geduldig im Gefrierfach auf ihren Einsatz für Desserts, Shakes oder fruchtige Dressings zu Salaten. Nun habe ich mich zum ersten Mal an diesem veganen Rohkosttörtchen versucht (: Schmeckt am besten gekühlt, ist daher auch ein
Avocado-Tomatensalat mit Chili-Kürbiskernen
Heute gab’s bei mir eine Art Ernte-Reste-Salat – Tomaten und Blutampfer vom Balkon mit Avocado, Radieschen und karamellisierten Chili-Kürbskernen. Geht schnell und man muss den Herd nur ganz kurz anmachen (: Ziemlich angetan haben es mir dabei die ganz kleinen Tomaten – sind nur etwa Johannisbeer-groß. Kann man super auf Balkon und auf auf sonniger
Brombeer-Sorbet
Es ist immer noch unglaublich heiß – da hilft nur Eis (: Extrem schnell gemacht ist dieses Brombeer-Sorbet für eine Person. Da braucht es schon fast gar kein Rezept: Einfach ein Päckchen Brombeeren (125 g) mit 1-2 EL Kokosöl und 1-2 EL Kokosblütensirup (alternativ Ahornsirup oder Agavendicksaft) pürieren, in flache Schale füllen und etwa 2
Blutampfer-Auberginen-Röllchen
Fällt es euch bei der Hitze auch so schwer am Herd zu stehen? (: Am liebsten würde ich mich derzeit nur noch von Salat ernähren oder von Antipasti wie Auberginenröllchen. Dafür habe ich letztens eine vegane Variante ausprobiert mit säuerlichem Blutampfer und einer tomatigen Erdnuss-Füllung. Geht schnell und schmeckt – aber leider muss man dafür
Kokos-Limoncello-Tiramisu
Meine liebe Kollegin Lena ist gerade im wohlverdienten Urlaub. Da habe ich als kleinen Gastbeitrag für ihren schönen Blog ein Rezept kreiert, das auch mir etwas Urlaubsgefühle beschert: Ein veganes Tiramisu, das zitronig und „sahnig“ schmeckt. Werde ich mir diesen Sommer sicherlich noch einige Male genehmigen, um mir die Arbeitszeit zu versüßen! (: Das Rezept
Erbsen-Bagel-Burger mit Erdbeersauce
Vielleicht erinnert ihr euch an unseren ersten Eintrag hier mit dem Rezept für einen herbstlichen Burger. Schon sieben Monate ist es her – und da wir große Burger-Fans sind, wurde es auch langsam Zeit für eine neue frühlingshafte Variante (; Diesmal mit Erbsen-Minz-Patty, Rucola-Mayo und scharfer Erdbeersauce! Vegane Erbsen-Bagel-Burger mit Erdbeersauce Für 6 Burger 6
Rhabarber-Tarte
Endlich gibt’s wieder Rhabarber, da wurde es für mich auch höchste Zeit mal eine vegane Rhabarber-Tarte auszuprobieren – mit nussiger Vanillepudding-Creme und Zitronenthymian, yummie! Leider haben wir sie zu zweit heute bereits verputzt (; Rhabarber-Tarte Für 1 kleine Tarte (ich hatte eine 11 x 35 cm Form) 120 g Weizenmehl Type 1050 90 g kalte