Was ich an der veganen griechischen Küche besonders liebe ist der üppige Einsatz von Hülsenfrüchten. Nachdem ich euch Fava – den cremigen Dip aus Platterbsen, die zitronige Kichererbsensuppe und die Moussaka mit schwarzen Bohnen vorgestellt habe, kommt nun noch ein weiteres meiner Lieblingsrezepte mit Hülsenfrüchten: Gigantes! In Griechenland heißen sowohl die weißen Riesenbohnen Gigantes als auch das Gericht selbst. Dafür werden die gegarten Bohnen in einer aromatischen Tomatensauce gebacken. Ich esse es gern warm mit Fladen- oder Pitabrot als Hauptgericht – es passt jedoch auch kalt in kleinen Portionen angerichtet als Teil einer Mezze-Platte.

Gebackene Riesenbohnen in Tomatensauce (Gigantes Plaki)
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten + 13 Stunden Wartezeit + 45 Minuten Backzeit
Für 2 Portionen als Hauptspeise (oder für 4 Portionen als Teil einer Mezze-Platte)
250 g getrocknete Riesenbohnen
¼ TL Natron
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
4 EL Bratolivenöl
1 EL Tomatenmark
1 Dose stückige Tomaten à 400 g
1 TL getrockneter Oregano
1 Zimtstange
1 Lorbeerblatt
Salz
2 Prisen Chiliflocken
1 Prise Zucker
Außerdem
Olivenöl zum Beträufeln
Petersilienblättchen für die Garnitur
Tofu „Feta-Style“ (siehe Tipp oder „Feto“ aus dem Kühlregal) für die Garnitur
Den Bohnen über Nacht (oder mindestens 12 Stunden) in einer großen Schale mit reichlich Wasser und dem Natron abgedeckt einweichen lassen. Anschließend Bohnen abgießen und mit frischem Wasser etwa 45 Minuten bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf weich garen. Etwa 15 Minuten im Kochwasser abkühlen lassen und danach abgießen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Das Bratolivenöl in einem Topf erhitzen und beides darin etwa 3 Minuten anbraten. Tomatenmark zugeben und 1 Minute mitbraten. Die stückigen Tomaten, 100 ml Wasser, Oregano, Zimtstange und das Lorbeerblatt zugeben. Mit Salz, Chili und Zucker würzen und 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit den Bohnen vermischen und in eine Auflaufform füllen. Etwa 45 Minuten backen. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter und die Zimtstange entfernen und alles nochmal kurz durchmischen. Mit dem Olivenöl beträufelt und mit den Petersilienblättchen garniert servieren. Auf Wunsch Tofu „Feta-Style“ darüber zerkrümeln.
Tipp: Für den Tofu „Feta-Style“ 200 Tofu abtropfen lassen und mit Küchenpapier etwas abtrocknen. In etwa 1 cm große Würfel schneiden. 1 EL helle Misopaste in einem verschließbaren Behälter mit 2 EL Apfelessig und 100 ml Sauerkrautsaft sowie ½ TL Salz vermischen und den Tofu in die Marinade geben. Mindestens 48 Stunden darin ziehen lassen. Anschließend den Tofu aus der Marinade nehmen und in ein Schraub- oder Einmalglas geben. Mit 150 ml Olivenöl auffüllen. 2 Knoblauchzehen abziehen, halbieren und mit 4 Thymianzweigen dazugeben. Mindestens 24 Stunden darin einlegen.