Am Wochenende gönnten wir uns eine kleine Verschnaufpause vom Alltag und verbrachten eine Nacht in einem schwimmenden Bungalow auf dem Mekong. Nur eine kurze Bootsfahrt von Phnom Penh entfernt zelebrierten wir die Flussromantik und genossen den Perspektivwechsel. Ein Ausflusstipp für alle, die der kambodschanischen Hauptstadt kurz entfliehen möchten inklusive eines ersten Bärnd-Videoexperiments. Wir wohnen eigentlich
AuthorAnna
Fenchel-Pomelo-Salat mit Burrata, Tapenade & Pumpernickel-Crunch
Heute gibt es mein Lieblingsrezept aus der aktuellen Bärnd-Ausgabe für euch zum Nachkochen. Es ist diesmal ein vegetarisches Rezept und so lecker, dass ich es euch nicht vorenthalten kann. Auch wenn der Fenchelsalat so simpel daherkommt (und auch einfach gemacht ist), ist er voll geladen mit ganz unterschiedlichen Konsistenzen und Aromen: Von knackig, cremig und
Kichererbsen-Pfannkuchen mit Ofengemüse
Es gibt wieder was zu Futtern: Reichhaltige Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl mit einem Topping aus ofengeröstetem Fenchel, Karotten und Zwiebeln. Darunter eine schnelle Paste aus getrockneten Tomaten und Sonnenblumenkernen. Könnte mein neues veganes Lieblings-Soulfood werden. Schmeckt am nächsten Tag aus dem Kühlschrank auch noch sehr gut, falls ihr gleich ein paar mehr Pfannkuchen auf Vorrat zubereiten
10 Tipps für Java & den Komodo-Nationalpark
Nachdem uns im letzten Jahr Bali schon so gut gefiel, wollten wir nun noch weitere Ecken Indonesiens entdecken. Unsere Route führte uns diesmal von Java, über Bali (kurzer Zwischenstopp) nach Flores und zum Komodo-Nationalpark. Die außergewöhnlichen und abwechslungsreichen Landschaften und die milden Temperaturen auf den Bergen bzw. Vulkanen haben es uns dabei besonders angetan. Sollte
Bangkok Food-Diary
Das erste Mai-Wochenende verbrachten wir in Bangkok. Auch wenn es nicht weit entfernt von Phnom Penh ist, liegen doch Welten zwischen den beiden Landeshauptstädten. Vielerorts denken wir bei Bangkok daran, dass sich Menschen in den 80ern wohl so die Zukunft vorgestellt haben – es fehlen nur noch fliegende Autos. Unglaublich viele Hochhäuser wachsen dort aus
10 Tipps für Vietnam
Unsere Südostasien-Erkundung geht in die nächste Runde. Nach Bali, Borneo, Laos und Myanmar ist nun Vietnam an der Reihe. (Empfehlungen für Reisen nach Kambodscha und Malaysia findet ihr übrigens in den Bärnd-Magazinen #4 und #5.) Diesmal bereisten wir in zwei Wochen Saigon, Hanoi, Halong Bay, Hoi An und Phu Quoc. Durch die verschiedenen Klimazonen waren
Knäckebrot & Auberginendip
Super einfache Rezepte für mein neustes Lieblingsknäckebrot als auch den passenden Auberginen-Linsen-Dip. Beides schmeckt sehr würzig und ein wenig orientalisch (es stecken Fenchel, Kreuz- und Schwarzkümmel drin). Das Brot kann man auch pur knabbern (statt Chips), es mit Hummus bestreichen oder mit einem Aufstrich eurer Wahl. Und tatsächlich kann ich den Auberginendip auch pur löffeln oder
Siem Reap Café-Hopping
Ihr braucht eine Pause von den Tempelerkundungen rund um Angkor Wat und wollt der Hitze Kambodschas entkommen? Dann schaut bei einem dieser gemütlichen kleinen Cafés in Siem Reap vorbei – alle befinden sich im Kandal Village unweit der trubeligen Pub-Street. Das Kandal Village ist an sich ist kein Dorf, wie man es vermuten könnte, sondern
Phnom Penh bei Nacht
Ganz ehrlich: Auch wenn es hier gerade vergleichsweise angenehm ist von den Temperaturen her (meistens knapp unter 30 Grad) will man tagsüber doch ungern länger unterwegs sein – jedenfalls nicht in Phnom Penh. Daher erkunden wir die Stadt am liebsten, wenn die Sonne untergeht (was schon gegen 17.30 bis 18 Uhr der Fall ist –
Freitags-Früchtchen: Rosenapfel
Es gibt wieder ein neues Freitags-Früchtchen: Rosenapfel – der auch Javaapfel oder Wachsapfel genannt wird und in Südostasien sehr verbeitet ist. Derzeit scheint er Saison zu haben, denn überall auf den Märkten sieht man die glockenförmigen, roten Früchte. Leider bekommt man die Exoten in Europa nur selten in Asialäden, da sie sehr kurz haltbar sind.