Unsere Zeit in Kambodscha ist nun vorbei. Rund drei Jahre (Anna) bzw. fünf Jahre (Klaus) lebten und arbeiteten wir in Phnom Penh und bereisten von dort aus viele schöne Ecken Südostasiens. Ende 2018 kam die Zusage für Klaus‘ neuen Job in Bonn und dann ging alles ganz schnell. Heißt: Ausreise organisieren, Wohnungssuche, Umzug mit Katze,
Categorydies und das
Unterwasser-Freunde
Noch ein kleiner Erinnerungs-Abschluss an unseren Schnorchel-Urlaub im Bunaken Nationalpark: Die fünf liebsten Kreaturen, die wir unter Wasser kennengelernt haben als Skizzen. Wobei die Auswahl nicht leicht fiel, denn wenn man wie wir, noch nicht oft geschnorchelt ist, findet man alles wahnsinnig faszinierend egal ob Steine, Muscheln, Korallen, flauschige Krebse oder Anemonenfische. 1. Nudibranchs Wir
Unterwasser-Fotografie im Bunaken-Nationalpark
Der Bunaken-Nationalpark war für uns eine ganze besondere Reise, um mit Schnorchel, Tauchmaske und Flossen die Unterwasserwelt im Norden Indonesiens zu erkunden. Ausgerüstet mit passender Kamera konnten wir unter der Wasseroberfläche die unglaubliche Vielfalt der Fische und Korallen fotografisch dokumentieren, wie ihr schon in unserem letzten Blogeintrag sehen konntet. Wir haben uns aber noch einen
Mit der Analogkamera unterwegs auf Sri Lanka
Die Kamera ist auf das Motiv gerichtet. Dann noch kurz die Belichtung und den Fokus angepasst, bevor der Auslöser gedrückt wird. Soweit, so gut, diese Prozedur dürfte jedem Fotografen ausreichend bekannt sein. Der Blick fällt schließlich auf die Rückseite, um das geschossene Bild zu überprüfen. Doch halt, hier gibt es kein Display – wir haben
Alles neu im neuen Jahr?
Wieso sieht der Blog anders aus und was passiert mit dem Bärnd-Magazin? Zum neuen Jahr nehmen wir einige Veränderungen vor und grübeln, wie es weitergehen soll. Ein kleines Update: Die schlechte Nachricht zuerst: Das Bärnd-Magazin wird es nicht mehr geben. Wir finden gemeinsam leider nicht genug Zeit dafür. Die gute Nachricht: Der Blog bleibt und
Bärnd Magazin #6 ist da!
Diese Ausgabe fällt ein bisschen von der Rolle: Sie ist komplett schwarzweiß – und das gerade jetzt in der bunt-sommerlichen Zeit. Finden wir aber ganz gut so – die Farbeinschränkung empfanden nicht nur wir inspirierend, sondern auch unsere Mitwirkenden diesmal: Lena zaubert euch darin überleckeren Frozen Yogurt mit schwarzer Beerensauce, Mira berichtet von ihren unvergesslichen
Phnom Penh bei Nacht
Ganz ehrlich: Auch wenn es hier gerade vergleichsweise angenehm ist von den Temperaturen her (meistens knapp unter 30 Grad) will man tagsüber doch ungern länger unterwegs sein – jedenfalls nicht in Phnom Penh. Daher erkunden wir die Stadt am liebsten, wenn die Sonne untergeht (was schon gegen 17.30 bis 18 Uhr der Fall ist –
Bärnd Magazin #5 ist da!
Etwas verspätet, aber immerhin noch in diesem Jahr, haben wir die fünfte Ausgabe von Bärnd fertiggestellt. Wir hoffen, ihr hattet alle schöne Weihnachtsfeiertage und genießt den Winter. Zurzeit sind wir noch auf Heimatreise in Deutschland und können uns an der Kälte erfreuen, bevor es wieder ins tropisch-heiße Kambodscha geht. In der aktuellen Ausgabe findet ihr
Bärnd Magazin Nummer 4 ist fertig!
Anfang diesen Jahres stand viel bei uns an und der Umzug nach Kambodscha war sehr zeitaufwendig. Die neuste Ausgabe des Bärnd Magazins hat sich deshalb etwas verzögert, ist nach einem Endspurt nun aber endlich fertig gestellt und kann HIER angeschaut werden. Mit der aktuellen Ausgabe verabschieden wir uns aus der Heimat im Rhein-Main-Gebiet, was wir
Jetzt Phnom Penh
Es gibt Neuigkeiten: Seit rund zwei Wochen bin ich in Phnom Penh bei Klaus – unser neues Zuhause für die nächsten Jahre. Daher wird es hier nun auch mehr Einblicke in den Alltag und unsere Reisen vom anderen Zipfel der Welt geben. Die ersten Eindrücke: 1. Es ist einfach viel zu heiß – seit ich