Kürbissuppe mit geröstetem Sesamöl

In der aktuellen Bärnd-Ausgabe zeigen wir euch vier vegane Rezepte, die mit nur drei Hauptzutaten plus etwas Öl und Würze auskommen. In solch eine Kategorie gehört auch das erste Blog-Rezept in diesem Jahr. Nachdem es bei uns nun schon die letzten Tage Kürbis gab (Kürbis-Curry und Ofengemüsesalat mit Kürbis), musste heute noch ein Süppchen her.

Vegane Weihnachten

Wir hoffen, ihr genießt alle die winterliche Vorweihnachtszeit in kühleren Gefilden als wir momentan. Noch vor Weihnachten erscheint das neue Bärnd-Magazin – wir sind gerade in den letzten Zügen. Bis dahin empfehlen wir euch nochmal einen Blick in die erste Ausgabe von Bärnd zu werfen, wenn ihr noch Rezeptideen für vegane Plätzchen oder festliche Menüs

Birthday-Burger

Heute vor genau zwei Jahren haben wir mit Bärnd gestartet und wollen nun wie auch damals den Geburtstag mit einem selbstgemachten Burger feiern. Vielleicht kennt ihr Burger ja nur als Fastfood – tatsächlich sind sie für uns eines der aufwendigsten Gerichte, die man daheim zubereiten kann, wenn man die einzelnen Komponenten wie Brötchen, Bratlinge, Saucen

Miso-Tofu mit Pak Choi

Das Simple gefällt mir an der asiatischen Küche besonders gut. Lecker gewürzter Tofu, dazu mit Knobi angebratener Pak Choi – mehr braucht es manchmal nicht zum Glücklich-Essen – und jede Zutat wird gebührend gefeiert. Miso-Tofu mit Pak Choi Für 2 Portionen 3-4 Lauchzwiebeln Salz & Pfeffer 1 EL geröstetes Sesamöl 1 EL Sesam 300 g

Linsen-Gemüse-Salat mit Cashews

Gibt es bei uns zur Zeit mindestens einmal die Woche: Linsensalat in verschiedensten Variationen (: Das Tolle: Ihr könnt Linsensorte, Gemüse, Obst, Öl, Kräuter und Gewürze nach Belieben wechseln und es schmeckt immer gut. Man kann ihn am Vortag zubereiten, ihn im Schraubglas mit zur Arbeit nehmen oder zum Picknick, er hält euch lange satt

Kroeung – kambodschanische Currypaste

Kroeung – so heißt in Kambodscha die aromatische Würzpaste, die dem berühmten Amok-Curry und gelben Currys ihren zitrus-intensiven Geschmack verleiht. Seit ich sie das erste Mal selbst zubereitet habe, bin ich süchtig danach – denn auch zu Ofengemüse passt sie perfekt, unter Kartoffelsalate gerührt oder zum Dhal. Jede Familie hier hat ihr eigenes Rezept dafür,

Vegane Rezepte in Bärnd #4

Ihr habt es ja vielleicht mitbekommen: Im Bärnd-Magazin gibt’s nicht nur vegane Rezepte wie hier auf dem Blog. Diesmal aber drei besonders leckere, die wir euch nochmal ans Herz legen wollen. Da wären der Kampot-Nudel-Salat, eine perfekte Kombi aus buntem Gemüse (Rothohl, Karotten, Paprika), Reisnudeln und einem erfrischenden Kokos-Dressing, das Bananen-Süßkartoffel-Curry – schön fruchtig-würzig –

Morning Glory mit Kurkuma-Kartoffeln

Im letzten Beitrag schrieb ich euch ja schon über meine Entdeckung von Morning Glory (Wasserspinat). Die Kambodschaner scheinen das Zeug zu feiern, denn kaum eine Speisekarte kommt ohne das grüne Gewächs aus und auf den Märkten türmt es sich fast an jedem Gemüsestand. Ich mag den milden, frischen Geschmack. Außerdem harmoniert es gut mit scharfen

Zucchini mit Tempeh-Pilz-Füllung

Uiui, da ist ja auf einmal der Sommer in der Küche eingekehrt mit Zucchini, Tomaten und mediterranen Kräutern. Dabei wollte ich eigentlich nur meinen Riesenblock Tempeh so langsam aufbrauchen (unglaublich wie groß die Dinger im Asialaden sind!). Schön simples Gericht, dass es nun auf jeden Fall öfters mal geben wird. Zucchini mit Tempeh-Pilz-Füllung Für 1

Blutorangen-Tarte-Tatin

Kuchen for one – oder auch der simpelste Kuchen der Welt: Tarte Tatin geht immer. Im Grunde braucht man auch nur drei Zutaten: veganen Blätterteig, Zucker und Früchte, in diesem Fall Blutorangen. Ich freu mich gerade sehr, dass sie wieder Saison haben – leider nicht mehr lange – müssen nun täglich genutzt werden für frisch